Regionale Netzwerke können in Zukunft eine grössere Rolle spielen:
Das Internet weitet sich aus und verändert die Lebenswelten, während Kommunen aus vielerlei Gründen unter Druck geraten. Beide Entwicklungen haben zunächst nicht viel gemeinsam. Kommunen sind historisch gewachsene Gebilde, wahrscheinlich die älteste Form des Zusammenlebens. Das Internet ist die modernste und kreativste Leistung der gesamten Menschheit.
Auf den zweiten Blick gibt es aber Parallelen:
Individuen gehen Beziehungen zueinander ein. Und beide können sich ergänzen, wenn die Stärke des einen auf die Schwächen des anderen trifft.
Kommunen haben globalen Wirtschaftsbeziehungen wenig entgegen zu setzen und kämpfen mit einem Verlust lokaler Bindungskräfte. Dem Internet fehlt eine Ausrichtung und ein Korrektiv, das aus dem unmittelbaren Miteinander entsteht.
In diesem Spannungsfeld enstehen Initiativen, die Einfluss auf die zukünftige Entwicklung nehmen wollen. Dabei kommt diesen Initiativen entgegen, dass Beziehungen bei beiden - Kommunen und Internet - durch Kreativität, Kooperation und Transparenz entstehen und von Verantwortung für Entscheidungen geprägt sind.
Internet Bergedorf